Unsere Mitglieder



Der Samariterverein Mellingen untersteht dem schweizerischen Samariterbund und  wurde im Jahr 1929 gegründet. Er ist mittlerweile 88 Jahre alt.

Im Moment zählt unser Verein 45 Mitglieder, davon sind 34 aktiv.

Er wird durch 4 Vorstandmitglieder geführt.

1 Samariterlehrerin gestaltet jeden Monat eine Vereinsübung. Bei denen wird neues Wissen unterrichtet, altes repetiert und an vielen praktischen Beispielen dieses Wissen vertieft und gefestigt. Diese Übungen beinhalten jeweils aber auch sehr ungezwungene und lustige Sequenzen. Jedes Mitglied hat als Grundausbildung den Nothilfe- den Reanimation- und den Samariterkurs besucht.

Bei 5 besuchten Übungen pro Jahr sind die Mitglieder befähigt, Sanitätsdienste bei Veranstaltungen zu leisten.

Das Vereinsjahr beginnt jeweils mit der Generalversammlung im Januar und endet mit dem Claushöck im Dezember. Verteilt übers Vereinsjahr finden 10 Übungen, aber auch diverse gesellige Anlässe statt.

2 Kursleiterinnen und 1 Kursleiterin in Ausbildung erteilen regelmässig Nothilfe-, Reanimation Grund- und Repetitionskurse

Eine wichtige Aufgabe in der Gemeinde nimmt der Samariterverein durch den Sanitätsdienst bei grösseren Veranstaltungen wahr. Der Verein besitzt einen Postenanhänger, mit dem wichtiges Notfallmaterial an einen Einsatzort gefahren werden kann.

Der Verein hat eine sehr gute und aktive Moulagengruppe. Die Mitglieder die in dieser Gruppe mitmachen sind Spezialisten um Wunden herzustellen, mittels denen bei Übungen realitätsbezogen geübt werden kann.

Der Samariterverein Mellingen arbeitet auch eng mit der Feuerwehr Regio Mellingen zusammen. Die Sanitätgruppe absolviert ihre Fachtechnische Ausbildung beim SV an vorbestimmten Übungen.

 

Wenn wir Ihr Interesse an diesem Verein geweckt haben, melden Sie sich doch bei unserem Präsidenten oder einer Samariterlehrerin/Kursleiterin und besuchen unverbindlich eine Probeübung. Wir würden uns freuen Sie bei uns begrüssen zu dürfen.